Logo
Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde
   
  • Startseite
  • Benutzerkonto
  • Onleihe
  • Katalog der Fahrbücherei
  • Zentralkatalog
  • Fahrplan (Datum)
  • Fahrplan (Haltepunkte)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Angebote der Fahrbücherei
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Gebührenordnung
  • Jahresbericht 2020
  • Fahrbücherei als Dritter OrtFahrbücherei als Dritter Ort
  • Kontakt
  • Fahrplan 2022
   

Es geht wieder los - Saatgut ausleihen, ernten und zurück bringen.

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang. 
So langsam geht die Gartenplanung los, Frühblüher zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht
und Morgens zwitschern die ersten Vögel.
Bei der Frage: "Was pflanze ich dieses Jahr in meine Beete?" möchten wir Sie gern unterstützen -
und zwar mit Saatgut zum Ausleihen. Neben Radieschen, Tomaten, Erbsen und Bohnen
können Sie dieses Jahr auch Saat der roten Bete ausleihen.                       
Die Besonerheit hierbei: Rote Bete ist eine zweijährige Pflanze.
Im Gegensatz zu den anderen angebotenen Saaten kommt sie erst im 2. Jahr zur Blüte. Den Winter muss sie frostfrei in Sand eingelagert werden.
 
 
Auch Literatur zum Thema Sämerei, Gemüse oder bienenfreundlicher Garten finden Sie bei uns.
Das Team im Bus berät Sie gern.
Eine Übersicht über alle angebotenen Sorten inklusive einem kurzen Streckbrief finden Sie hinter diesem Link.

 

 

 Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht das Team der Fahrbücherei 2!

Start der Saatgutbibliothek mit Online-Seminaren

3-2-1 Frühling: So gelingt die Vorzucht von Pflanzen in Haus und Gewächshaus

Die Tage werden wieder länger, die Gartensaison steht in den Startlöchern: Zeit, die ersten Pflanzen vorzuziehen und sich das nötige Wissen in einer Online-Veranstaltung anzueignen. Gemeinsam mit Sascha Singh, der auf seinem YouTube-Kanal „SelfBio“ zahlreiche Themen rund ums Gärtnern verständlich vermittelt, nähern wir uns am Dienstag, den 22.02.2022 um 19:00 Uhr der Vorzucht von Pflanzen in Haus oder Gewächshaus. Vor allem die wärmeliebenden Tomaten sollten vor dem Auszug ins Freie z.B. auf einer hellen Fensterbank vorgezogen werden. Um die Nutzer*innen dafür gut zu rüsten, verleiht die Mobile Saatgutbibliothek über die Fahrbüchereien des Landes erneut Saatgut alter Gemüsesorten.

Kostenlose Teilnahme nach Anmeldung unter dem Betreff "3-2-1- Frühling - Anmeldung" über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die Fahrbüchereien der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Dies ist ein Projekt der Mobilen Saatgutbibliothek der Büchereizentrale Schleswig-Holstein https://mobilesaatgutbibliothek-sh.de/.

 

Sachbuchempfehlung

Empfehlung des Monats:
Wer weiß schon, wann der erste Leuchtturm gebaut, das letzte Feuerschiff außer Dienst gestellt wurde oder, dass jeder Leuchtturm sein individuelles Leuchtfeuer hat?
Diese Fragen werden wunderbar beantwortet in dem Buch "Das kleine Buch von Meer - Leuchttürme" vom Verlag Ankerherz.
Neben Filmempfehlungen, Seemannsgeschichten und Leuchttürmen, die umzuziehen, findet sich auch die Erklärung dazu, wie das rettende Leuchten entsteht.
Ein besonders spannendes Sachbuch für Erwachsene.
Hier kann man das Buch vorbestellen:
Link zum Online-Katalog
 
 

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „WAHRE GESCHICHTEN ÜBERDIE DIE WÄCHTER DER SEE DAS KLEINE BUCH VOM MEER LEUCHTTÜRME VON STEFAN KRUECKEN O (HRSG.) UND OLAF KANTER“

Neues aus der Fahrbücherei

Liebe Leser*innen,

wir wünschen Ihnen ein frohes und vor allem gesundes Neues Jahr!

Ab heute (06.01.) sind wir wieder für Sie unterwegs. Mit dem Jahreswechsel gibt es auch Veränderungen in Ihrer Fahrbücherei: Fahrplanwechsel, Hygienekonzept und neue Gemeinden.

Im Fahrplan findet sich sicherlich die größte Neuerung. Wir geben die Gemeinden aus dem Kreis Schleswig-Flensburg (Bergenhusen, Börm, Dörpstedt, Meggerdorf, Erfde, Tielen, Wohlde, Tetenhusen und Alt Bennebek) an die Kollegen der Fahrbücherei 7 ab und fahren dafür jetzt nach Aukrug, Wasbek, Padenstedt, Arpsdorf, Meezen  und Ehndorf.

Alle Medien die vor dem Fahrplanwechsel entliehen wurden können Sie ganz bequem in Ihrer neuen Fahrbücherei abgeben – wir kümmern uns um den Weitertransport.

Auch in vielen anderen Gemeinden gibt es Fahrplanänderungen. Bitte schauen Sie im Fahrplan genau nach, an welchem Tag wir in Ihre Gemeinde kommen. Den Fahrplan finden Sie auf der Homepage und hier.

Aufgrund der Entwicklung der Inzidenz im Kreis können wir nur noch einen Haushalt in den Bus lassen. Das sorgt leider dafür, dass Ihre Zeit zum Schmökern wieder begrenzt werden muss. Um die Haltezeit so effizient wie möglich zu nutzen und allen die Möglichkeit zu bieten etwas auszuleihen, bitten wir Sie wieder Medien und Medienpakete vorzubestellen. Außerdem ist der Zugang auch weiterhin nur mit einem 3G-Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich gern bei uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seite 2 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Freitag, 20. Mai 2022 Template erstellt auf Basis von LernVid.com