Logo
Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde
   
  • Startseite
  • Benutzerkonto
  • Onleihe
  • Katalog der Fahrbücherei
  • Zentralkatalog
  • Fahrplan (Datum)
  • Fahrplan (Haltepunkte)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Angebote der Fahrbücherei
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Gebührenordnung
  • Jahresbericht 2020
  • Fahrbücherei als Dritter OrtFahrbücherei als Dritter Ort
  • Kontakt
  • Fahrplan 2022
   

Ausfall der Tour durch Nübbel, Elsdorf-Westermühlen, Bargstall, Friedrichsgraben und Friedrichsholm

 

Alle heute fälligen Medien werden bis zum nächsten Termin (10.12.2021) verlängert.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wüschen ein schönes Wochenende!

Wie du eine Wildblumenwiese anlegst und pflegst

Dieses Jahr haben wir das erste Mal Saatgut verliehen. Viele Samen sind schon zurück gegeben worden, einige werden noch von den Lesern getrocknet. Um die Zeit bis zur nächsten Aussat zu überbrücken gibt es tolle Webinare zum Thema. Das nächste Webinar - über das Anlegen und Pflegen einer Wildblumenwiese- findet am 02.01.2021 statt. Die Gastredner sind Deborah und Florian Hucht. Sie haben einen Kleingarten, einen Podcast und sind Autoren von zwei Büchern (u.a. „Alles auf Grün – Das Handbuch für nachhaltiges Gärtnern und klimafreundliche Gartengestaltung“). Das Webinar ist kostenlos. Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.bz-sh.de/leistungen/fortbildungen
 

Herbstpause in der Fahrbücherei

Wir sind zurück aus der Sommerpause!

Wir sind aus der Sommerpause zurück und fahren ab sofort mit dem Bus nach Fahrplan!

Natürlich ist der Zutritt und der Aufenthalt nach wie vor durch unsere Hygienekonzept (Stand 27.9.21) geregelt:

Zugänglichkeit des Gebäudes:

Die Tür des Bücherbusses bleibt an den Haltepunkten dauerhaft offen -  zur Belüftung des Innenraumes.

Es gibt nur einen Zugang.

Kontrollierter Einlass / Begrenzung der Kundenzahlen:

Zugang wird jeweils nur drei erwachsenen Besucher, bzw. Angehörigen dreier Haushalte gewährt.

Husten- und Niesetikette:

Besucher und Besucherinnen des Bücherbusses halten die Husten- und Niesetikette ein.

Reinigung von Oberflächen:

Oberflächen im Bücherbus, die häufig von Besucherinnen und Besuchern berührt werden, werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.

Desinfektion:

Mittel zur Handdesinfektion stehen am Eingang bereit und sind beim Eintritt zu benutzen.

Mund-Nasen-Bedeckung:

Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist für alle Besucher des Bücherbusses Pflicht.

 

Registrierung von Kontakten:

Eine Regstistrierung ist nicht mehr notwendig.

 

Das Team freut sich auf Ihren Besuch!

Seite 4 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Freitag, 20. Mai 2022 Template erstellt auf Basis von LernVid.com